
Nach dem Besuch einer „Implementing SAFe®“-Klasse und bestandener SAFe® Practice Consultant (SPC)-Prüfung, durften Trainer:innen bisher alle SAFe®-Kurse, ausgenommen Implementing SAFe® und RTE (als öffentliches Training), geben. Beide zuletzt genannten Trainings waren schon immer SAFe® SPCTs vorbehalten.
Nun ändert die Scaled Agile Inc. die Trainingsberechtigung dahingehend, dass diese für SPCs nur noch die folgenden SAFe®-Basis-Trainings umfasst:
- Leading SAFe®
- Leading SAFe® for Government
- SAFe® for Teams
- SAFe® Scrum Master
- SAFe® PO/PM
- SAFe® for DevOps
- SAFe® for Hardware
- Agile Software Engineering
- SAFe® for Architects
Für die SAFe® Advanced-Trainings ist künftig neben dem SPC-Zertifikat die Zusatzqualifikation zum Advanced SPC (ASPC) erforderlich:
- SAFe® Advanced Scrum Master (Lernpfad)
- SAFe® Lean Portfolio Management
- SAFe® Agile Product Management
- SAFe® Release Train Engineer (Inhouse)
Modulare Lernreise für vertiefende Skills
Dieser ASPC-Kurs ist als modulare Lernreise konzipiert, um zusätzliches SAFe® Wissen aufzubauen und nachweisen zu können, um dann jene oben genannten Advanced Trainings in hoher Qualität und mit breitem Hintergrundwissen durchführen zu können.
KEGON bietet in den nächsten Wochen verschiedene ASPC-Klassen an, um bestehenden SPCs schnell wieder zur vollen Trainerberechtigung zu verhelfen.
Die Termine der einzelnen Module werden als Serie immer Montag oder Freitag Nachmittag angeboten. Zur Prüfungszulassung ist der Besuch aller Module sowie der Abschlussveranstaltung notwendig.
KEGON bietet die Möglichkeit bei Verhinderung an einem Termin, diesen und die Abschluss-Veranstaltung in einer späteren Serie nachzuholen.
Die Termine sind im KEGON Academy Trainingskalender zu finden.
Fristen der ASPC-Zertifizierung
Für SPCs, die ihre Zertifizierung nach dem 4. Juni 2025 ablegen, gilt diese Änderung ab diesem Zeitpunkt. Für bereits zertifizierte SPCs gilt eine Übergangsfrist bis zum 2. Dezember 2025, ab dem 3. Dezember 2025 ist dann eine erfolgreiche ASPC-Zertifizierung nötig, um die oben genannten SAFe® Advanced-Kurse weiter als Trainer:in geben zu können.
Zusätzliche Informationen dazu gibt es hier auf dieser SAI-Infoseite.
Für weitere Fragen komme einfach auf unser KEGON Academy-Team unter akademie(at)kegon.de zu.